Essen & Trinken
Am Sternberg wird mit besonderer Liebe zum Detail gekocht. Auf unserer Karte findet sich eine kleine, aber feine Auswahl an der Jahreszeit entsprechenden, raffiniert-unkomplizierten Gerichten. Dabei achten wir besonders darauf, dass die Zutaten für unsere Speisen von sorgfältig ausgewählten, regionalen Produzenten stammen. Seit dem Sommer 2020 gedeiht auf unserem eigenen „Sternberg-Acker“ eine Gemüsevielfalt, die täglich frisch geerntet in unserer Küche verarbeitet wird.
„Wos da is, is da … wos aus is, is aus.“ – Das Motto verrät viel über unsere Philosophie: Alle Gerichte werden frisch zubereitet – das kann bei viel Betrieb auch schon mal etwas dauern. Aber das warten lohnt sich, denn in der Küche wird mit viel Liebe zum Detail gezaubert. Überdies ist der Sternberg ein Ort der Ruhe und Entspannung. Der kulinarische Genuss steht im Einklang mit Achtsamkeit und Entschleunigung. Herzlich Willkommen an einem Ort der Gelassenheit!
Der Slow Food Kärnten Guide hat mit der höchsten Bewertung ausgezeichnet!
Wer Kärnten mit allen Sinnen erleben möchte, sollte neben der Schönheit der Landschaft auch die ehrliche Kulinarik mit regionalen hochwertigen Produkten schmecken. Der Slow Food Kärnten Guide ist dafür der perfekte kulinarische Reisebegleiter: Präsentiert werden 110 ausgewählte Restaurants, 50 Buschenschenken und Almhütten, 80 Hofläden und Spezialitätengeschäfte, Märkte und Feste sowie die Slow Food Travel Regionen und Slow Food Villages. Viele internationale Kulinarikguides bauen auf die mehrheitliche Bewertung der geschmacklichen Komponenten der Speisen. Der Slow Food Kärnten Guide geht neue Wege: Bewertet wurde von einer 50köpfigen Jury nicht nach Sternen und Hauben, sondern nach den Slow Food Kriterien „gut, sauber, fair“!